LIFE on the PLANET LADAKH | Bara-Bhangal-Trek 11 Tage — Abgelegtes Hochpass-Abenteuer Von Manali Nach Bir | LIFE On The PLANET LADAKH
  • Gruppenreise
  • Trekking
    • 3-8 Tage Trekkingtouren
    • 9-12 Tage Trekkingtouren
    • 13-20 Tage Trekkingtouren
    • Chadar-Trek
  • Expeditionen
  • Tour-Paket
    • Autotour
    • Motorradtour
    • Autotour & Trekking
    • Premium Öko-Tour & Wellness-Retreat
    • Rafting
  • Unterkünfte
    • Ldumra OASIS /Nubra
    • Hidden Valley Homestay / Stakmo
    • Goji Villa /Leh
    • PARADISE Shey /Shey
    • Abapa House /Choglamsar
  • Ice-Hockey-Austausch
  • Treks jenseits von Ladakh
  • 7 Summits
  • Über uns
  • Essays
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Español
    • English
    • Русский
    • العربية
  • Home
  • Tours
  • Bara-Bhangal-Trek 11 Tage — Abgelegtes Hochpass-Abenteuer von Manali nach Bir
x Thank you for submitting an inquiry. We will get back to you as soon as we can.
x

Use the form below to contact us directly.

Please complete all required fields.

Cancel

Booking details

Tour name:

Date:

People:

Adults:

Children:

Total:

Submit booking

Submit booking Go Back
x

Confirmation

Thank you! We will get back you with regards your booking.

Booking info

Tour name:

Tour date:

People:

Adults:

Children:

First name:

Last name:

Company:

Email:

Phone:

Address:

Address 2:

City:

Zip:

State:

Country:

Special requirements:

Total price:

We wish you a pleasant trip
your LIFE on the PLANET LADAKH team

Back to website
  • descriptionDescription
  • event_noteItinerary
  • landscapeMap
  • checkInclusions
  • wb_incandescentTrip Tips

Bara-Bhangal-Trek 11 Tage — Abgelegtes Hochpass-Abenteuer von Manali nach Bir

Bara-Bhangal-Trek — Beschreibung

Bara Bhangal Trek Himachal Pradesh

  • Dauer: 11 Tage
  • Entfernung: ~153 km
  • Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
  • Start: Manali
  • Ziel: Bir
  • Nächste Stadt: Manali
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Verfügbar (Busse von Bir nach Baijnath; Anschlussverbindungen nach Dharamsala, McLeod Ganj und Mandi)

Eine abgelegene, selbstorganisierte Durchquerung der Gebirgsketten von Bara Bhangal und Dhauladhar, entlang historischer Gaddi-Hirtenpfade vom Kullu-Tal bis ins Kangra-Tal. Die Route überquert zwei anspruchsvolle Hochpässe — den Kali Hind (≈4610 m) und den Thamsar (≈4380 m) — und erreicht das isolierte Dorf Bara Bhangal, das für einen Großteil des Jahres durch Schnee abgeschnitten ist. Alpine Lagerplätze, weite Wiesen und Gletscherbecken machen diesen Trek spektakulär, aber auch anspruchsvoll, weshalb ein lokaler Führer dringend empfohlen wird.

Beste Jahreszeit

Schnee blockiert die Pässe normalerweise bis Juni; Restschnee kann bis Mitte Juli bestehen bleiben, wenn der Monsun beginnt. Das zuverlässigste Zeitfenster für diesen Trek liegt zwischen Mitte September und Mitte Oktober, mit stabilem Wetter und klarer Sicht auf die Berge.

Itinerary

  1. Tag 1 — Manali (2050 m) nach Lama Dug (ca. 2920 m) · 4–5 Std. · 12 km

    Pfad über den Hadimba-Tempel und das Manali-Schutzgebiet; steiler Anstieg durch den Wald bis zur großen Wiese von Lama Dug.

  2. Tag 2 — Lama Dug nach Rieli (3320 m) · 6–7 Std. · 17 km

    Aufstieg über Wiesen entlang des südlichen Randes des Schutzgebiets mit Blick auf Deo Tibba und Pir Panjal; kleines Lager auf einer Eichenwiese.

  3. Tag 3 — Rieli zum Kali-Hind-Basislager · 5 Std. · 12 km

    Entlang des Flusses queren, hinab ins Tal, über eine Brücke (~3270 m) und über grasbewachsene Grate zu den Basislagerplätzen unterhalb des Passes aufsteigen.

  4. Tag 4 — Basislager zum Lake Camp über den Kali-Hind-Pass (≈4610 m) · ~5 Std. · 10 km

    Früher Start; steile Schneefelder bis zum Grat mit weitem Panorama, dann Abstieg über Moränen zum Lake Camp (~4350 m).

  5. Tag 5 — Lake Camp nach Danku Thach (3500 m) · 5–6 Std. · 14 km

    Steiler Abstieg bis ~3800 m; trockenes, ladakhähnliches Gelände; mehrere Flussüberquerungen bis zum Gaddi-Lager bei Danku Thach.

  6. Tag 6 — Danku Thach nach Damari Thach (3550 m) · 6 Std. · 16 km

    Dem Tal folgen, vorbei an Birken und Blautannen; kurzer Aufstieg zu einer großen Wiese mit erstem Blick auf Bara Bhangal.

  7. Tag 7 — Damari Thach nach Bara Bhangal (2350 m) · 5–6 Std. · 15 km

    Gratwanderung, dann langer Abstieg durch Birken- und Rhododendronwälder zum abgelegenen Dorf (30–40 Häuser).

  8. Tag 8 — Bara Bhangal nach Thamsar (3750 m) · 6–7 Std. · 15 km

    Flussüberquerung; 400 m Anstieg entlang des Tals, vorbei an Wasserfällen und Gaddi-Lagern zu schönen Wiesen unterhalb des Passes.

  9. Tag 9 — Thamsar nach Panhartu über den Thamsar-Pass (≈4380 m) · 7–8 Std. · 14 km

    Aufstieg über zwei Gletscherseen bis zum Grat (Aussicht auf Dhauladhar und Pir Panjal); steiler Abstieg nach Panhartu (~3390 m).

  10. Tag 10 — Panhartu nach Rajgundha (≈2400–2500 m) · 6 Std. · 16 km

    Abstieg durch bewaldete Hänge; Überquerung des Uhl-Flusses, vorbei am Palachak Forest Rest House bis zum Dorf Rajgundha.

  11. Tag 11 — Rajgundha nach Bir (1450 m) · 5–6 Std. · 12 km

    Waldpfad durch Eichen- und Rhododendronwälder mit Blick auf die Ebene; optionale Abkürzungen zur Straße bei Billing; der Trek endet in Bir.

Route map for Bara Bhangal Trek by LIFE on the PLANET LADAKH on plotaroute.com

Inclusions

Leistungen & Ausschlüsse (Camp-Trek mit Pony-Unterstützung)

Inbegriffen

  • Erfahrener lokaler Trekkingführer und Begleitteam (Koch, Helfer).
  • Pony- bzw. Pferdekarawane mit Treibern für Gruppen-Gepäck, Campingausrüstung und Küchenausrüstung.
  • Expeditionzelte für zwei Personen, Bodenplanen, Schlafmatten; Essens- und Toilettenzelte.
  • Alle Mahlzeiten während des Treks (Frühstück, Lunchpaket/warmer Lunch, Abendessen) mit heißen Getränken und Suppe.
  • Küchenausrüstung, Brennstoff und Kochgebühren.
  • Erste-Hilfe-Set und grundlegende Sicherheitsausrüstung; Pulsoximeter wird vom Guide mitgeführt.
  • Wald- und Trekkinggenehmigungen sowie Campinggebühren, falls erforderlich.
  • Gruppentransfers: Von Manali zum Ausgangspunkt des Treks und lokaler Transfer in Bir (gemäß Reiseplan).

Nicht inbegriffen

  • Flüge, Zug- oder Landtransporte von/nach Manali und Reisen nach dem Trek ab Bir über den lokalen Transfer hinaus.
  • Unterkunft und Mahlzeiten in Städten (Manali/Bir) vor oder nach dem Trek.
  • Persönliche Trekkingausrüstung (Schlafsack, Daunenjacke, Schuhe, Trekkingstöcke, Wasseraufbereitung, Stirnlampe usw.).
  • Reise-/Krankenversicherung, Kosten für Evakuierung oder Rettung sowie Ausgaben aufgrund von Wetter- oder Routenänderungen.
  • Persönliche Snacks, Getränke und Flaschenwasser.
  • Gebühren für Klöster/Tempel/Kameras und zusätzliche Genehmigungen, die nicht erwähnt sind.
  • Trinkgelder für Team und Pferdeführer.
  • GST/Steuern oder andere Gebühren, die nicht unter „Inbegriffen“ aufgeführt sind.

Trip Tips

  • Saison & Wetter: Die beste Zeit ist von Mitte September bis Mitte Oktober, wenn die Bedingungen am stabilsten sind. Die Pässe bleiben oft bis Juni schneebedeckt; Restschnee kann bis Juli liegen bleiben, und der Monsun verringert die Sicht und erhöht das Risiko von Erdrutschen.
  • Akklimatisierung: Planen Sie mindestens einen Puffertag in Manali oder bei Lama Dug/Rieli ein, bevor Sie den Kali Hind überqueren. Die täglichen Höhengewinne und zwei hohe Pässe erfordern ein vorsichtiges Tempo und gute Hydration.
  • Fitness: Rechnen Sie mit Tagesetappen von 12–17 km mit langen Auf- und Abstiegen auf Geröll-, Schnee- und Waldpfaden. Vorheriges Training mit einem Rucksack von 8–10 kg wird empfohlen.
  • Navigation & Sicherheit: Die Pfade verzweigen sich entlang von Hirtenwegen und Schneefeldern; in der Nähe der Pässe sind Whiteouts möglich. Ein erfahrener lokaler Führer wird dringend empfohlen.
  • Wasser & Nahrung: Bäche sind häufig, aber alles Wasser sollte behandelt werden (abkochen, filtern oder Chlordioxidtabletten). Nehmen Sie energiereiche Snacks und Elektrolyte mit.
  • Ausrüstung: Schlafsack mit Komfortbereich von 0 bis −10 °C, 3-Schichten-Kleidungssystem, wasserdichte Stiefel, Mikrospikes oder feste Traktion (frühe Saison), Trekkingstöcke, Sonnenschutz und Regenschutz. Trockensäcke für das Gepäck der Ponys.
  • Lager & Tierwelt: Nutzen Sie bestehende Wiesenlager (Thach) und halten Sie sich an das Prinzip „Leave No Trace“. Erwarten Sie Gaddi-Herden; Spuren von Braunbären werden gelegentlich gemeldet – lagern Sie Lebensmittel sicher.
  • Konnektivität & Bargeld: Kein Mobilfunknetz zwischen Rieli und Rajgundha; führen Sie ausreichend Bargeld für Trinkgelder und Notfälle mit, bevor Sie Manali verlassen.
  • Genehmigungen: Führen Sie einen Lichtbildausweis mit sich; Waldgenehmigungen werden im Voraus organisiert. Bewahren Sie eine Kopie der Versicherung und Notfallkontakte beim Gruppenleiter auf.
  • Transport: Von Bir fahren regelmäßig Busse nach Baijnath mit Anschlussverbindungen nach Dharamsala, McLeod Ganj und Mandi.
  • Bara-Bhangal-Trek 11 Tage — Abgelegtes Hochpass-Abenteuer von Manali nach Bir

    From INR

    Erkunden Sie den 11-tägigen Bara-Bhangal-Trek von Manali nach Bir, der die Pässe Kali Hind und Thamsar durch abgelegene Täler von Himachal überquert. Eine anspruchsvolle alpine Reise entlang der Pfade der Gaddi-Hirten bis zum isolierten Dorf Bara Bhangal.

    • Adrenaline
    • Adventure
    • Mountain
    • Nature
    Send inquiry
  • Search

  • Kontaktieren Sie uns!

    Rufen Sie unsere 24/7-Support-Hotline unter +91 94191 78747 an.
    Unser Expertenteam ist da, um Ihre Reiseplanung einfach und angenehm zu gestalten.
    Kontaktieren Sie uns jetzt für einen reibungslosen Start in Ihr unvergessliches Abenteuer!

  • WhatsApp Us
  • Warum uns wählen?

    Außergewöhnliche Standards
    Kompetentes, freundliches Team
    Individuelle Reiserouten
    Private Touren für alle
    Flexible Buchungsoptionen
    Sparen Sie Zeit und Aufwand
    Zertifizierter und vertrauenswürdiger Veranstalter

  • Entdecken Sie unsere neuesten Touren

    • IMG 5952

      Zanskar-Trek: Von Stongde nach Raru über Phuktal – Eine 5-tägige Tour

    • india ladakh pangong lake 1600

      Lamayuru–Rupsho–Tsokar-See-Trek: 17-tägiges ultimatives Abenteuer in Ladakh

    • IMG 5809

      Leh nach Zanskar Trek: Phuktal-Gonpa – Der komplette 12-tägige Reiseplan für das ultimative Hochgebirgsabenteuer

    • IMG 7722

      Durbuk–nach–Sabu-Trek: 7 Tage – Der vollständige Guide zu Ladakhs malerischem Abenteuer

    • BELIEBT
      IMG 5961

      Mt.-UT-Kangri-Gipfelexpedition: Eine spannende 9-tägige Trekkingtour in Ladakh

  • LIFE on PLANET LADAKH
    Main office

    place Kukarchey, Chiktan, Ladakh, India

    call +91 94191-78747

    email [email protected]

  •  
    Leh branch

    place Rooftop of GOJI VILLA, Upper Karzoo Road, Leh, Ladakh

    call +91 94191-78747

    email [email protected]

  •  
    Delhi office

    place O-47(Lower Ground Floor), Lajpat Nagar-Ⅱ

    call +91 94191-78747

    email [email protected]

  • link
    • About Guest Post
    • About us
    • Cancellation Policy
    • Contact
    • Partner with Us
  • Partner Company

    Shikhar Travel

    Samsara Expeditions

  • Follow us

© 2010-2025 LIFE on the PLANET LADAKH

  • Home
  • Configure
x

Log in

Forgot your password?

x

Register

